stadrundgang
Der Parcours du Port ist ein Bummel durch das Viertel der Antiquariate, alten Buchhandlungen und Kunstgalerien. Der Rundgang beeindruckt durch die Vielfalt und den Reichtum des Kulturerbes: gotische Kathedrale, Stadtpalais, in Stein gehauene Brunnen und Schmuckstücke der Romanik, für die die Kirche Notre-Dame-du-Port, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, das wohl bemerkenswerteste Beispiel ist.
Der Parcours Saint-Pierre ist ein Stadtrundgang mit zwei Gesichtern, auf dem sich Mittelalter und Moderne begegnen. Die Strecke führt durch das belebte Einkaufszentrum der Stadt mit seinem Markt, seinen Boutiquen und Terrassen, seinen Fußgängerzonen und Plätzen, auf denen Tradition und Modernität eine einzigartige Harmonie bilden: Place de Jaude, Place Saint-Pierre, Place Gaillard.
Begleitbroschüre für den Rundgang kostenlos in der Touristeninformation erhältlich.
Der Parcours Saint-Genès ist der wohl eklektizistischste der Rundgänge. Durch die engen mittelalterlichen Gassen führt er Sie auf die Boulevards des 18. und 19. Jh., von den Museen Bargoin und Henri-Lecoq geht es zum Park Jardin Lecoq. Im Universitätsviertel führt die Route von der ehemaligen Kunstschule École des Beaux-Arts weiter zum Hôtel-Dieu und von dort aus zum Verwaltungsgebäude Hôtel du Département.